Eventualhaushalt

Eventualhaushalt
1. Begriff:  Haushaltsplan, der ermöglicht, aus konjunkturellen Gründen resultierende Ausgabennotwendigkeiten auf eine haushaltsmäßige Grundlage zu stellen. Der E. tritt nur evtl., z.B. bei Über- oder Unterschreiten vorher festgelegter Grenzen von  Konjunkturindikatoren, in Kraft.
- 2. Im Aufstellungsverfahren besteht eine gewisse Ähnlichkeit mit dem  Nachtragshaushalt oder  Ergänzungshaushalt; der E. verschmilzt jedoch nicht mit dem Hauptetat in der Durchführung, sondern besteht neben diesem.
- 3. Vorteile: Finanzierung und Auswahl der durchzuführenden Projekte steht schon fest, wenn z.B. eine Belebung der Nachfrage notwendig wird; Fehlleitung volkswirtschaftlicher Ressourcen im Rahmen der Stabilitätspolitik kann dadurch vermindert werden.
- 4. Nachteile: Gefährdung der Einheitlichkeit des Budgets sowie Planungsprobleme, evtl. auch  Mitnahmeeffekte oder allokative Fehllenkungen, da z.B. bei „Schubladenprogrammen“, die mittels des E. finanziert werden, die eigentlichen Präferenzen der Nachfrager verzerrt werden können.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eventualhaushalt — Even|tu|al|haus|halt 〈[ vɛn ] m. 1〉 Haushaltsplan des Staates, der nur bei Gefährdung der konjunkturellen Stabilität in Kraft tritt; Sy Eventualbudget * * * Even|tu|al|haus|halt, der (Politik): Posten im Bundeshaushaltsplan, der nötigenfalls zur… …   Universal-Lexikon

  • Eventualhaushalt — Even|tu|al|haus|halt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eventualbudget — Even|tu|al|bud|get 〈[evɛntua:lbydʒe:] n. 15〉 = Eventualhaushalt * * * Even|tu|al|bud|get , das: vgl. ↑ Eventualhaushalt. * * * Eventualbudget   [ bydʒe], Eventualhaushalt, ein »Zusatzhaushalt«, durch den im öffentlichen Haushaltsplan zusätzlichen …   Universal-Lexikon

  • Ergänzungshaushalt — ⇡ Haushaltsplan, der die Positionen umfasst, die einen noch nicht verkündeten Haushalt ändern sollen. Der E. ist nicht als ⇡ Haushaltsüberschreitung anzusehen, sondern als originärer Haushalt, der nach denselben, allerdings beschleunigten… …   Lexikon der Economics

  • Nachtragshaushalt — ⇡ Haushaltsplan, der die Positionen, die in einem bereits verkündeten Haushalt geändert werden sollen, umfasst. Der N. ist nicht als ⇡ Haushaltsüberschreitung anzusehen, sondern als originärer Haushalt, der nach denselben, allerdings… …   Lexikon der Economics

  • Eventual... — Even|tu|al... <aus gleichbed. mlat. eventualis zu lat. eventus »Ausgang; Ereignis« zu evenire »herauskommen, sich ereignen«> Wortbildungselement mit der Bedeutung: »möglicherweise eintretend, davon Gebrauch machend«, z. B. Eventualfall,… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”